• Produkte
  • Unternehmen
  • Service
  • Kontakt
  • English

Liebe KundInnen,

auch wir versuchen unser Möglichstes, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und sind überwiegend im Homeoffice für Sie erreichbar. Wir bleiben voll leistungsfähig! Nutzen Sie deshalb gern auch folgende Mobiltelefonnummern für eine Kontaktaufnahme:

Geschäftsführung und Vertrieb:
Thomas Köhler: +49 172/5871721

Technik:
Matthias Pfeiffer: +49 170/1826890
André Lungershausen: +49 170/4101721
Stefan Wurlitzer: +49 151/20403664

Administration:
Conni Busby: +49 176/53354903

Marketing:
Kathrin Bitterlich: +49 163/5161619

Stay negativ,
Ihr Team von Jen-Ophthalmo

Wir sind Jen-Ophthalmo

Ihr Spezialist für ophthalmologische und optische Fachausrüstung

Inhabergeführt, traditionsbewusst, zukunftsgewandt: Seit 1991 sind wir Ihr Spezialist, Vertriebsexperte und Hersteller für ophthalmologische und optische Geräte und Einrichtungen. Unser permanentes Ziel? Ihre Zufriedenheit.

Unsere breite Produktpalette deckt deshalb sowohl die Bedürfnisse von Augenärzten und Augenoptikern, als auch von Optometristen und Augenkliniken ab. Kein Wunder – besteht unser Portfolio doch aus Geräten sämtlicher namhaften Hersteller.

Apropos Hersteller – gerne versorgen wir Sie auch mit unseren eigens entwickelten Untersuchungseinheiten. Die Highlights? Unsere beliebten Refraktionseinheiten Modula und Mikrola.

Erfahren Sie mehr

Eine Einheit mit Ihnen

Eine der beliebtesten Refraktionseinheiten im deutschsprachigen Raum – entdecken Sie unsere Modula mit über 1100 verkauften Einheiten.

Refraktionseinheit Modula

Rund-um-Service rund um Sie

Planung, Anlieferung, Kontrolle, Prüfung: Unser kompetentes Team ist ganz persönlich und ganz besonders kompetent für Sie da.

Unsere Serviceleistungen

Das wichtigste Werkzeug

Finden Sie die richtige Spaltlampe für Ihren Gebrauch – ob für Verlaufskontrollen, gezielte Diagnostik oder die Kontaktlinsenanpassung.

Zu den Spaltlampen

Ein Standort wie kein anderer

Hier stimmt nicht nur die Aussicht: In Jena befinden wir uns sowohl in der Mitte Deutschlands, als auch inmitten des Who is Who der Branche.

Mehr zum Unternehmen

Im Spotlight bei Jen-Ophthalmo

Nidek ARK/S-Serie

Die Geräte der AR/K-Serie von OCULUS/NIDEK überzeugen durch die hohe Reproduzierbarkeit der Messwerte und die einfache Handhabung. Das AR-1 arbeitet nach dem Prinzip der Fundusreflex-Methode, bei der ein Messareal von bis zu 6 mm analysiert wird. Die so erhaltenen Daten liegen sehr nah an der subjektiven Refraktion. Das AR/K-1s und das AR/K-1s sind Autorefraktometer, die aufgrund der gerade gemessenen objektiven Refraktion eine Visusbestimmung mit einem sphärischen Feinabgleich durchführen können. Visusveränderungen können so leicht festgestellt werden. Natürlich kann auch der unkorrigierte Visus ermittelt werden.

Nidek CEM-530

Das Endothelmikroskop CEM-530 zeigt leicht verständlich die Analyse der Endothelzellen, auch mit Histogrammen der Form- und Größenvariationen (Pleomorphismus und Polymegatismus). Mit der Messung auf einer von 15 möglichen Fixationsposition werden jeweils 16 Bilder aufgenommen, und das für die Auswertung optimale Bild wird von der Software automatisch ausgesucht. Ein qualitativ hochwertiges Bild ist die beste Grundlage für eine hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse und die Basis für eine objektive Befundanalyse.

NIDEK NCT 530/530P

Die neuen Non-Contact-Tonometer von Nidek überzeugen durch den leisen und sanften Luftimpuls. Dieser Luftimpuls passt sich an den gemessenen Augeninnendruck an und ist nur so stark wie nötig. Der Proband wird nicht unnötig belastet. Die automatische Ausrichtung und Messauslösung machen die Bedienung überaus einfach und sicher. Die Kombination aus Pachymetrie und Tonometrie ist in der 530P Version ebenfalls möglich. Die gemessenen Druckwerte werden nach Shah, Ehlers oder Dresden korrigiert. Die Pachymetriewerte werden mithilfe eines Scheimpflugbildes berechnet, das auf dem Bildschirm dargestellt wird und als Datei zum Export zur Verfügung steht.

zu den Produkten

Lernen Sie uns besser kennen!

Die Jen-Ophthalmo Geschichte

Mit Herzblut aufgebaut, mit Leidenschaft geführt: Als Frank Sittig 1991 Jen-Ophthalmo in der schönen Optikstadt Jena gründete, hatte er exakt ein Ziel vor Augen. Sich als kompetenter Ansprechpartner vor Ort zu etablieren. Und seinen Kunden das gesamte Portfolio an ophthalmologischen Produkten und Dienstleistungen aus einer Hand zu bieten.

Davon profitiert die nächste Generation. 2017 übernahm Thomas Köhler nach drei Jahrzehnten in der Branche das Unternehmen von seinem langjährigen Bekannten Sittig. Und so blicken wir mit einem groß gewachsenen Netzwerk und jeder Menge Expertise in eine digitale Zukunft. Auf die wir uns gemeinsam mit Ihnen freuen. Und versorgen als Fachausstatter und Fachhändler sowohl Praxen, Großpraxen und medizinische Versorgungszentren, als auch Optiker und Optometristen mit hochwertiger ophthalmologischer Ausstattung.

Dabei sind wir übrigens mehr als nur ein Händler. Ebenfalls stellen wir unsere eigenen Untersuchungseinheiten her – unsere wohl bekannteste Refraktionseinheit Modula haben wir seit 1997 bereits 1100 mal verkauft.

Das klingt alles hervorragend? Jetzt möchten Sie uns direkt persönlich treffen? Lernen Sie uns kennen – entweder bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Ausstellungsraum über den Dächern Jenas. Selbstverständlich sind wir auf sämtlichen relevanten Kongressen, Ausstellungen und Messen präsent. Genaue Daten? Entnehmen Sie einfach unserem Kalender.

 

mehr zum Team

In Jena Zuhause

Unser Standort in Jena? Könnte eigentlich kaum besser sein. Das liegt nicht nur an der Idylle im schönen Saaletal – sondern auch daran, dass hier das Who is Who der optischen Industrie beheimatet ist. Neben einem inspirierenden Arbeitsumfeld  ermöglicht uns der Standort also einerseits die direkte Vernetzung mit Unternehmen wie Zeiss, aber auch den Austausch und die Zusammenarbeit mit Augenärzten, Optikern, Fachhändlern und Optometristen direkt vor Ort.

Doch unser Netzwerk reicht weit über Jena und die Region hinaus. Genau aus diesem Grund finden Sie uns auch mindestens landesweit bei allen relevanten Messen und Kongressen. Wo genau? Das verraten wir Ihnen gerne.

 

mehr zum Unternehmen

Presse­mitteilungen und Messetermine

17.2.2021

Ein Grund zum Feiern!

Voller Stolz geben wir bekannt, dass unser Kollege Stefan Wurlitzer am 11.02.2021 seine Masterarbeit im Fach Optometrie/Ophthalmotechnologie/Vision Science erfolgreich und mit Bravour verteidigt hat.In seiner Abschlussarbeit beschäftigte sich Herr Wurlitzer mit der…
01.12.2020

Wir machen Ferien!

Wir möchten uns bei all unseren Kunden, Partnern und Freunden herzlich für die Unterstützung in diesem, für uns alle forderndem Jahr bedanken. Doch auch wir müssen einmal die Füße hochlegen. Unser Team…
26.11.2020

Thomas Köhler erneut in den Vorstand gewählt

Am 26.11.2020 fand die diesjährige medways-Mitgliederversammlung statt, in der unter anderem die Wahl der Vorstandsmitglieder auf der Tagesordnung stand. Wir freuen uns, dass Thomas Köhler, neben Prof. Ingrid Hilger, Katrin Uschmann, Prof.…
21.10.2020

opti 2021 leider abgesagt

Aufgrund der wieder drastisch ansteigenden Corona-Fälle wird es im nächsten Jahr keine opti geben. Wir bedauern diese Tatsache sehr, stehen aber voll und ganz hinter der Entscheidung! Die aktuelle Situation bewältigen wir…
Weitere Meldungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© Jen-Ophthalmo 2021