• Produkte
  • Unternehmen
  • Service
  • Kontakt
English
Produkte - Phoroptoren - Phoroptoren - NIDEK Automatischer Phoropter RT 3100
zurück
OCULUS/NIDEK

NIDEK Automatischer Phoropter RT 3100

Automatischer Phoropter

Der RT-3100 verbindet die Leichtigkeit von automatischer Refraktion mit akkurater Durchführung sowie beständigen Ergebnissen - und das benutzerunabhängig. Der eingebaute Drucker unterstützt Ihre tägliche Praxis der Augenglasbestimmung. Zusätzlich ist ein Datenverbund über EMR (Electrical Medical Record) mit anderen NIDEK Geräten wie beispielsweise den Autorefraktometern oder Scheitelbrechwertmessern möglich. Mit nur einem Knopfdruck kann man die Daten von der gewohnten Korrektion mit den ermittelten Refraktionswerten vergleichen.

Ergonomisches Design

Aufgrund seiner ergonomischen und kompakten Bauweise bedeckt der Phoropter das Gesicht der Probanden nur teilweise und bietet so die Möglichkeit für komfortable Refraktionen.

Schneller und leiser Glaswechsel

Durch den schnellen und leisen Glaswechsel ist der Proband in der Lage, sich die Seheindrücke besser zu merken und vergleichen zu können.

Vergleich zwischen subjektivem Refraktionsergebnis und bisherigen Brillenwerten möglich

Nach der subjektiven Refraktion kann man dem Probanden bequem per Knopfdruck den Unterschied zwischen getragener und tatsächlich benötigter Korrektion demonstrieren.

Großer Durchblickswinkel (40°)

Der große Durchblickswinkel von 40° minimiert den Tunnelblick und schafft so möglichst natürliche Sehbedingungen. Refraktionserfolge durch die Mitarbeit Ihrer Probanden sind Ihnen sicher.

Kommunikation auf zwei Wegen

Der RT-3100 kann entweder über das Eye Care Card System oder die EMR-Schnittstelle mit Autorefraktometern und Scheitelbrechwertmessern von NIDEK verbunden werden. So werden die Daten von Brille und Autorefraktion automatisch in den RT-3100 eingelesen. Eine Eingabe per Hand ist somit nicht mehr notwendig.

Automatische Beleuchtung der Nahleseprobe im Phoropter integriert

Beim Wechsel in den Prüfmodus "Nähe" wird die Nahleseprobe automatisch beleuchtet. Die Beleuchtung kann wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden.

Anti-Schmutz-Beschichtung der Durchblicksgläser

Die Durchblicksgläser sind mit einer speziellen Anti-Schmutz-Beschichtung veredelt, so dass weder Schmutz- noch Staubpartikel an den Gläsern haften bleiben.

Abnehmbare und leicht zu reinigende Stirn- und Wangenanlagen

Die Anlageflächen am Phoropter (Stirn- und Wangenanlagen) können leicht demontiert und gereinigt werden.

Die Bildrechte liegen bei OCULUS/NIDEK.

Technische Daten

Messbereich
Sphärisch – 19,0 bis + 16,75 dpt (in 0,25 / 0,5 und 3 dpt-Schritten)
Zylindrisch 0 bis +/- 6,0 dpt (in 0,25 und 1 dpt-Schritten)
Achse 0° bis 180° (in 1°- und 5°-Schritten)
PD 48 bis 80 mm (Ferne)
50 bis 74 mm (Nähe bei 35 cm Arbeitsabstand)
Rotationsprisma 0 bis 20 pdpt (in 0,1 / 0,5 und 2 pdpt-Schritten)
Sondergläser
Kreuzzylinder +/- 0,25 dpt
Abdeckscheibe
Lochblende Ø = 2 mm
Rot/Grün-Filter rechtes Auge rot, linkes Auge grün
Pol.-Filter rechtes Auge 135°, linkes Auge 45° und
rechtes Auge 45°, linkes Auge 135°
optional: Zirkularfilterzusatz
Fester Kreuzzylinder +/- 0,5 dpt
Skiaskopierlinsen + 1,5 dpt, + 2,0 dpt
Maddox-Glas rot rechtes Auge horizontal, linkes Auge vertikal
Dissoziationsprisma rechtes Auge 6 pdpt BO, linkes Auge 10 pdpt BI
rechtes Auge 3 pdpt BU, linkes Auge 3 pdpt BO
Allgemein
Blickfeld 40° bei HSA 12 mm
Prüfdistanz für Nähe 35 bis 70 cm (in 5 cm-Schritten)
HSA-Skalierung 12 / 13,75 / 16 / 18 und 20 mm
Horizontal-Einstellung +/- 2,5°
Display 5,7“ Farb-LCD
Technische Angaben
Abmessungen (B x T x H) Phoropterkopf 355 x 100 x 276 mm, 3,5 kg
Bedienkonsole inkl. Drucker 160 x 209 x 165 mm, 1,7 kg
Relay-Box 194 x 227 x 61 mm
Gewicht 2,0 kg
Max. Leistungsaufnahme 80 W
Spannung 100 – 240 V AC
Frequenz 50 – 60 Hz
Drucker High-Speed Line-Printer
Schnittstelle Seriell RS-232C
Weiteres Deutsche Bedienerführung, NIDEK-Datenverbund mit Autorefraktometer und
Scheitelbrechwertmesser über Kartensystem (EyeCare-Karten), Anbindung an
gängige Praxissoftware
zum Produktflyer (pdf)Produktanfrage
Zurück

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Refraktionseinheit Modula

  • Eine Einheit mit Ihnen.
  • verschiedene Module für individuelle Lösungen
  • von der Planung bis zur Wartung

ZEISS Spaltlampe SL 220

  • LED-Spaltlampe
  • hoher Kontrast
  • großes Übersichtsfeld
  • vollständig rotierbarer Spalt
  • optimale Bedienbarkeit
  • komfortable Dokumentation
  • Impressum
  • Datenschutz
© Jen-Ophthalmo 2025
x
Unsere Website verwendet keine Cookies!

... und das ist auch gut so: kein verstecktes Tracking, keine persönlichen Daten an Dritte.