• Produkte
  • Unternehmen
  • Service
  • Kontakt
Produkte - Geräte für erweiterte Funktions­prüfungen - OCULUS Mesotest® II
zurück
OCULUS

OCULUS Mesotest® II

Freisichtiges Gerät zur programmgesteuerten Untersuchung der Dämmerungssehschärfe und der Blendempfindlichkeit

Das Mesotest® II ist ein standardisiertes und von der DOG anerkanntes Gerät zur Testung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit entsprechend der Fahrerlaubnisverordnung und erfüllt die DIN 58220 Teil 7.

Die Prüfung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit stellt eine wichtige Ergänzungsuntersuchung zur Tagessehschärfe dar, speziell bei der Beurteilung der Nachtfahrtauglichkeit und bei arbeitsmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchungen.

Auch bei Intraokularlinsen- oder refraktivchirurgischen Patienten empfiehlt sich eine prä- und postoperative Überprüfung der Dämmerungssehschärfe und der Blendempfindlichkeit, ebenso bei der Verordnung von getönten Brillengläsern.

Die Prüfung erfolgt mit einem Landoltring der Visusstufe 0,1. Die Landoltringdarbietung ist in sechs Positionen möglich. Geprüft werden vier Kontraststufen ohne Blendung (Umfeldleuchtdichte 0,032 cd/m²) und vier Kontraststufen mit Blendung (Umfeldleuchtdichte 0,10 cd/m²).

Freisichtig

Die Prüfung erfolgt unter natürlichen Sehbedingungen ohne Geräteakkommodation.

PD-unabhängig

Das Gerät ist so dimensioniert, dass die Ergebnisse unabhängig von unterschiedlichen Pupillendistanzen der Patienten sind.

Sicher und Einfach

Der Testablauf ist programmiert und garantiert somit eine sichere Bedienung.

Flexibel

Da das Gerät einen geschlossenen Einblick hat, ist eine Messung auch in hellen Räumen möglich.

Transportabel

Das kompakte Gerät wiegt nur 7,8 kg und ist in der Transporttasche leicht zu transportieren.

Variable Ansteuerung

Die Ansteuerung der Geräte ist entweder mit einem Handbedienteil oder vom PC sowie Laptop möglich. Bei der Bedienung des Mesotest® II mit PC und Laptop können die Patientendaten und Untersuchungsergebnisse ausgedruckt und verwaltet werden.

Die Bildrechte liegen bei OCULUS.

Technische Daten

Merkmale
Sicherung 2 x 1,25 AT
Gewicht 6,5 kg
Max. Leistungsaufnahme 36 W
Spannung 90 – 264 VAC
Frequenz 50 – 60 Hz
Abmessungen (BxHxT) 246 x 377 x 464 mm
Bedieneinheit (BxHxT) 82 x 152 x 45 mm
Beleuchtung Leuchtdioden
Landoltring-Größe Entsprechend VA 0,1 = 6/60
Leuchtdichtwerte 1:23 / 1:5 / 1:2,7 / 1:2
zum Produktflyer (pdf)Produktanfrage

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

OCULUS HMC-Anomaloskop

  • präzise Farbdiagnose im Rot/Grün-Bereich (Rayleigh-Gleichung)
  • präzise Farbdiagnose im Blau/Grün-Bereich (Moreland-Gleichung)
  • integrierte automatische Neutralstimmung
  • zwei verschiedene Ausführungen nach Ihren individuellen Bedürfnissen

OCULUS Binoptometer® 4

  • professionelles Sehtestgerät
  • Sehtestung nach G25, G26, G37, G41, DIN EN ISO 9712, FeV und Piloten Klasse 1 und 2
  • Kontrastsehprüfung, optional Prüfung des Dämmerungssehens und der Blendempfindlichkeit in einem Gerät
  • neuartige Testdarbietung
  • ergonomisch

TOPCON Führerscheinsehtestgerät SS3

  • Schnelles und genaues Sehschärfentestgerät
  • Simuliert das Betrachten von Testcharts von fernen und nahen Punkten auf kompaktem Raum
  • Testcharts können leicht ausgetauscht werden
  • Kompakt und benutzerfreundlich
  • Enthält visuelle Standard-Berufsdiagramme für vereinfachte Vorsorgeuntersuchungen
  • Impressum
  • Datenschutz
© Jen-Ophthalmo 2023
x
Unsere Website verwendet keine Cookies!

... und das ist auch gut so: kein verstecktes Tracking, keine persönlichen Daten an Dritte.