Topcon NW500
Der Topcon NW500 ist eine moderne, nicht-mydriatische Netzhautkamera, die hochwertige Aufnahmen der Retina ganz ohne Pupillenerweiterung ermöglicht. Dank ihrer innovativen Technik eignet sie sich ideal für schnelle, unkomplizierte und dabei äußerst präzise Augenhintergrunddiagnostik.
Ein besonderes Highlight des NW500 ist seine Fähigkeit, selbst bei kleinen Pupillen (bis zu 2,0mm) gestochen scharfe Bilder zu liefern. Möglich wird das durch das exklusive Polarisationssystem von Topcon, das Spiegelungen reduziert und eine klare Sicht auf die Netzhaut erlaubt. Das sorgt nicht nur für eine hohe Bildqualität, sondern auch für mehr Sicherheit und Verlässlichkeit bei der Beurteilung des Fundus.
Die Kamera ist vollautomatisiert. Fokus, Belichtung und Aufnahme funktionieren auf Knopfdruck - einfach, schnell und benutzerfreundlich. Das bedeutet weniger Zeitaufwand für Anwender*innen und mehr Komfort für Patient*innen. Auch das große Touchdisplay trägt zur einfachen Bedienung bei und erlaubt eine sofortige Bildkontrolle.
Ein weiterer Vorteil: Der NW500 arbeitet mit einem echten TrueColor-Farbsystem und gibt somit den Augenhintergrund in natürlichen Farben wieder. Die realitätsgetreute Darstellung ist entscheidend für eine differenzierte und fundierte Beurteilung von Netzhautveränderungen.
Dank der kompakten Bauweise findet der NW500 selbst in kleineren Räumen problemlos Platz und lässt sich bequem in bestehende Abläufe integrieren. Die Anbindung an verschiedene Netzwerke und Datenbanken (DICOM-kompatibel) erleichert außerdem die Einbindung in digitale Systeme.
Technische Daten
Technische Daten | |
Feldwinkel | 50° |
Arbeitsabstand | 35,5mm |
Pupillendurchmesser für die Fotografie | Normal: mindestens 2,5mm Kleine Pupille: 2,0mm oder größer (bestätigt anhand von Modellaugen) |
Auflösungsleistung beim Fundus | Farbbildaufnahme: • Zentrum: 60 lp/mm oder höher • Mitte (r/2): 40 lp/mm oder höher • Peripherie (r): 25 lp/mm oder höher |
Messbereich für die dioptrische Brechkraft des Auges | -33 D bis +40 D -13 D bis +12 D (bei Verwendung ohne Dioptrien-Korrekturlinse) -33 D bis -12 D (bei Verwendung mit einer Minus-Dioptrien-Korrekturlinse) +11 D bis +40 D (bei Verwendung mit einer Plus-Dioptrien-Korrekturlinse) |
Internes Fixations-Ziel | OLED Anzeigemethode anpassbar: • Positionen • Dauerlicht/blinkendes Licht • Blinzelgeschwindigkeit • Helligkeit • Formen |
Externes Fixations-Ziel | LED |
Zusatzfunktionen für die Fotografie | • Automatische Ausrichtung • Auto-Fokus (nur bei Verwendung ohne Dioptrien-Korrekturlinse) • Auto-Aufnahme (nur bei Verwendung ohne Dioptrien-Korrekturlinse) • Auto-Modus für kleine Pupillen (nur bei Verwendung ohne Dioptrien-Korrekturlinse) |
Stromquelle | |
Eingangsspannung | 100–240 V AC |
Leistungsaufnahme | 70–120 VA |
Frequenz | 50–60 Hz |
Abmessungen und Gewicht | |
Abmessungen | 332–426 mm (B) x 540–680 mm (T) x 519–769 mm (H) |
Gewicht | 20 kg |
Produktvideo
Videoquelle: YouTube / Topcon Healthcare Europe
Bilder und Videos unterliegen dem Urheberrecht.