TOPCON KR-800/KR-800M/KR-800A Autorefrakto-/keratometer
Die Geräte bieten ein neuartiges Steuerelement mit einem hellen 8,5 Zoll LCD Touchscreen, über den sich die Hauptfunktionen steuern lassen. Aufgrund einer 23%igen Gewichtsreduktion, im Vergleich zu den Vorgängermodellen, lassen sie sich nun viel besser mit dem Joystick bedienen.
Die Topcon Systeme sind berühmt für ihre Präzision dank der bewährten Rotationsprismentechnologie (Rotary Prism Technology™). Die neuen Geräte sind ebenfalls mit dieser Technik ausgestattet, so dass präzise und stabile Messungen die Regel sein werden.
Topcon strebt mit seiner über 60-jährigen Erfahrung stets nach der besten Lösung für seine Instrumente. Sie können daher darauf vertrauen mit den Topcon Geräten eine gute Investition zu tätigen, denn sie spiegeln immer den neuesten technischen Entwicklungsstand hinsichtlich Design, Funktionalität und Präzision wider.
Steuerelement mit breitem 8,5 Zoll LCD Touchscreen
Die neuen Geräte KR-800/RM-800 sind mit einem Steuerelement mit einem breiten 8,5-Zoll LCD Touchscreen ausgestattet, der mit klaren, leicht zu erkennenden Piktogrammen arbeitet. Dank dieser Piktogramme hat der Anwender während des gesamten Messvorgangs die volle Kontrolle über das Gerät.
Weiche Bewegungen
Die Geräte funktionieren bei der Benutzung des XY-Steuerhebels noch reibungsloser, da es Topcon möglich war, das Gewicht der Instrumente um ca. 23% zu reduzieren. Dies führt zu einem insgesamt flüssigeren Messvorgang und zu präziseren Endergebnissen.
Zielverriegelung und Messung mit einer einzigen Berührung des Bildschirms
Beide neuen Geräte verfügen über eine schnelle und einfach zu bedienende Verriegelung.
Einfach zu bestückender Drucker
Mit dem Drucker der neuen Geräte sparen Sie viel Zeit, denn Sie müssen die neuen Papierrollen nicht mehr mühsam einlegen. Lassen Sie sie einfach hinein gleiten und drucken Sie los!
3D Justierfunktion beim KR-A
Mit dem Drucker der neuen Geräte sparen Sie viel Zeit, denn Sie müssen die neuen Papierrollen nicht mehr mühsam einlegen. Lassen Sie sie eiDie 3D-Justierungsfunktion korrigiert die XYZ-Ausrichtung auch bei geringfügigen Augenbewegungen automatisch und sorgt für einheitliche und reproduzierbare Messungen
Die Bildrechte liegen bei Topcon.
Technische Daten
Brechkraftmessung | |
Sphärische Brechkraft | -25D bis +22D (0,12D-/0,25D- Schritte) * |
Zylindrische Brechkraft | 0D bis 10D (0,12D-/0,25D-Schritte) * |
Astigmatischer Axialwinkel | 0° bis 180° (in 1°- oder 5°-Schritten) |
Minimum messbarer Pupillendurchmesser | Ø 2 mm |
Messung der Hornhautkrümmung | |
Radius der Hornhautkrümmung | 5,00 bis 10,00mm (0,01mm-Schritte) |
Hornhautbrechkraft | 67,50D bis 33,75D (0,12D-/0,25D-Schritte) (Vorbehalt: Hornhautbrechkraft = 1,3375) |
Astigmatische Brechkraft der Hornhaut | 0D bis ±10D (0,12D-/0,25 D-Schritte) |
Astigmatischer Axialwinkel der Hornhaut | 0° bis 180° ( 1°-/ 5°-Schritte) |