• Produkte
  • Unternehmen
  • Service
  • Kontakt
English
Produkte - Tonometrie - NCT - NIDEK Tonoref III Non-Contact-Tonometer/Autorefraktometer
zurück
OCULUS/NIDEK

NIDEK Tonoref III Non-Contact-Tonometer/Autorefraktometer

Vier Messfunktionen in einem Gerät: Refraktometer, Keratometer, Tonometer und Pachymeter

Das Tonoref III von OCULUS/NIDEK ist ein Kombinationsgerät aus einem Autorefrakto-Keratometer (ARK) und einem Non-Contact-Tonometer (NT) mit integrierter Messung der Hornhautdicke. Durch die Kombination der Messungen von Refraktion, Hornhautkrümmung, Augeninnendruck sowie Hornhautdicke erhalten Sie schnelle und präzise Informationen. Das Tonoref III überzeugt durch die hohe Reproduzierbarkeit der Messwerte und die einfache Handhabung. Alle Messergebnisse werden in einem übersichtlichen Display dargestellt.

4 Messfunktionen in einem

Automatische Zentrierung, Fokussierung und Messauslösung für alle vier Messfunktionen. Refraktion, Keratometrie, Non-Contact-Tonometrie und Pachymetrie können direkt hintereinander ausführt oder auch einzeln angewählt werden.

  • Mehrere Funktionen in einem Gerät sparen Platz und Zeit
  • Das schwenkbare Display vermeidet Blendungen und ermöglicht dem Anwender Messungen im Stehen oder Sitzen auszuführen.
  • Messung von Pupillendistanz, Cornea-Durchmesser, Pupillendurchmesser
  • Elektromotorisch höhenverstellbare Kinn- und Stirnstütze
  • Absolut leiser und sanfter Luftimpuls bei der Tonometrie
  • Sichere und reproduzierbare objektive Refraktion auch bei Katarakt
  • Mindestpupillendurchmesser: 2 mm

Zwei Messareale zur Unterscheidung zwischen Tag- und Nachtrefraktion

Die Messwerte des 3,5 mm- und des 6 mm-Areals werden gleichzeitig ermittelt und verglichen. Sie geben so Aufschluss über einen Unterschied der Refraktion unter photopischen und mesopischen Bedingungen.

Objektive Messung der Akkommodationsbreite

Während der Proband in das Gerät blickt, bewegt sich ein Fixationsobjekt aus der Ferne auf ihn zu. Während des Akkommodationsprozesses werden Refraktion und Pupillenkontraktion kontinuierlich gemessen und anschließend grafisch dargestellt.

Visualisierung von Trübungen durch Retro-Illumination

Als Ergänzung zur Refraktion können Bilder der optischen Medien unter Retro-Illumination erstellt werden. Diese Bilder geben Aufschluss über Trübungen, die den Visus beeinflussen können.

Die Bildrechte liegen bei OCULUS.

Technische Daten

Autorefrakto-Keratometer
Refraktion
Messbereich Sphäre -30,0 dpt bis +25,0 dpt
(in 0,01 dpt-, 0,12 dpt- und 0,25 dpt-Schritten)
Zylinder 0 dpt bis ±12 dpt
(in 0,01 dpt-, 0,12 dpt- und 0,25 dpt-Schritten)
Achse 0° bis 180°
(in 1°- und 5°-Schritten)
Minimaler Pupillendurchmesser 2,0 mm
Messareal Ø 1 mm – 6 mm
Keratometrie
Messbereich HH-Krümmung 5,00 bis 13,00 mm
(in 0,01 mm-Schritten)
HH-Brechkraft 25,96 dpt bis 67,50 dpt
(in 0,01 dpt-, 0,12 dpt- und 0,25 dpt-Schritten)
HH-Astigmatismus 0 dpt bis ±12,0 dpt
(in 0,01 dpt-, 0,12 dpt- und 0,25 dpt-Schritten)
Achse 0° bis 180°
(in 1°- und 5°-Schritten)
Tonometer
Messbereich 1 mmHg bis 60 mmHg
Messbereichseinstellung APC 40, APC 60 (APC = Luftimpulskontrolle)
Arbeitsabstand 11 mm
Fixationszeichen Fixationslicht
Non-Contact-Pachymetrie
Messbereich 300-800 µm in 1 µm-Schritten
Allgemein
Automatische Zentrierung in X-, Y- und Z-Richtung, automatische Messauslösung
Pupillendistanz (PD) 30 mm bis 85 mm (in 1 mm-Schritten)
Corneadurchmesser (CS) 10,0 mm bis 14,0 mm (in 0,5 mm-Schritten)
Pupillengröße (PS) 1,0 mm bis 10,0 mm (in 0,5 mm-Schritten)
Monitor 7″-VGA-Farb-LCD, schwenkbar
Drucker Thermodrucker mit automatischem Papierabschneider
Konnektivität Das Tonoref III kann im NIDEK-Datenverbund an die automatischen Phoroptoren RT-2100, RT-3100, RT-5100 und RT-6100 angeschlossen werden.
Anbindung Über die serielle bzw. LAN-Schnittstelle ist eine Anbindung an gängige Praxis- und Augenoptiker-Software möglich.
Spannungsversorgung AC 100-240 V +/- 10 %
Leistungsaufnahme 100 VA
Abmessungen (B x T x H) 260 x 495 x 460 mm
Gewicht 22 kg
Standard-Zubehör Sicherungen, Druckerpapier, Kinnstützpapier, Netzkabel, Staubschutzhaube,
Modellauge mit Kontaktlinsenhalter, Abdeckkappe für das Messfenster
zum Produktflyer (pdf)Produktanfrage
Zurück

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren

Refraktionseinheit CubeLITE

  • gezielte Einfachheit
  • Phoropterprüfplatz
  • Schiebe- oder Schwenkarm
  • Rechts- oder Linkseinheit

NIDEK Automatischer Phoropter RT 5100

  • großer Durchblickswinkel von 40°
  • Schneller leiser Glaswechsel
  • Auto-Cross-Zylinder
  • Vergleich zwischen subjektivem Refraktionsergebnis und bisherigen Brillenwerten möglich

Sehzeichenmonitor C 901

  • 17-Zoll-LED-Bildschirm mit Hintergrundbeleuchtung
  • Besseres Nutzererlebnis
  • Schnelltestliste
  • Anordnung von Optotypen im V-Stil
  • Impressum
  • Datenschutz
© Jen-Ophthalmo 2025
x
Unsere Website verwendet keine Cookies!

... und das ist auch gut so: kein verstecktes Tracking, keine persönlichen Daten an Dritte.