OCULUS/NIDEK
NIDEK Sehzeichenprojektor CP 770
Schnell, leise, einfache Bedienung
Der Sehzeichenprojektor CP-770 projiziert mit weißem LED-Licht und bietet stabile, gleichmäßige Helligkeit und dadurch zuverlässige Prüfergebnisse. Das Gerät ist wartungsfrei und es ist kein Lampenwechsel erforderlich.
Sehschärfebestimmung für gutachterliche Zwecke und Zulassungsverfahren.
Die Landoltring-Prüffelder sowie die anderen Optotypen-Prüffelder erfüllen die Anforderungen der DIN 58220 T3/ISO 8596, somit ist die Sehschärfebestimmung für gutachterliche Zwecke und Zulassungsverfahren möglich.
Optischer Zoom
Durch einen optischen Zoom kann die Distanz des Geräts zur Projektionstafel unabhängig von der Prüfdistanz gewählt werden.
Funktionen
- 33 Prüffelder
- Leiser und absolut schneller Prüffeldwechsel (0,03 Sek.) ohne Bildvibrationen
- Integrierter Rot/Grün-Filter vorschaltbar
- Automatischer Stand-by-Betrieb in ungenutztem Zustand
- Optimales Zusammenspiel des Projektors mit den OCULUS/NIDEK-Phoroptoren RT-5100, RT-6100 und RT-3100 oder Ansteuerung durch Infrarot-Fernbedienung
- Vertikale und horizontale Maskierung, ebenso das Isolieren einer Optotype innerhalb eines Prüffelds ist möglich
- Speicher für drei programmierte Testfolgen
Die Bildrechte liegen bei OCULUS/NIDEK.
Technische Daten
Projektionsdistanz | 2,9 m bis 6,1 m |
Projektionsfläche bei 5 m | 330 x 225 mm |
Beleuchtung | weiße LED, 3 W |
Masken | Horizontal, vertikal, Einzeloptotype |
Stromversorgung | 100-240 V, 50 / 60 Hz, 70 VA |
Maße und Gewicht | 177 x 192 x 278 mm, 3,5 kg (Projektor) 66 x 21 x 184 mm, 120 g (Fernbedienung) |
Lieferumfang | Projektionstafel, Infrarot-Fernbedienung mit 2 Batterien, Polarisationsvorhalter, Staubschutzhaube, Netzkabel |
Optionen | Adapter für Untersuchungseinheit Wandhalterung Tischfuß |