HEINE Lambda 100 Retinometer
Das HEINE LAMBDA 100 Retinometer ist ein kompaktes und einfach zu bedienendes Gerät zur Bestimmung der potenziellen Sehschärfe, besonders bei Patienten mit Katarakt oder anderen Medientrübungen. Es hilft dabei einzuschätzen, wie gut ein Patient nach einer Operation – zum Beispiel einer Katarakt-OP – wieder sehen könnte.
Dank seiner kompakten Größe und dem geringen Gewicht von nur 100 Gramm ist das LAMBDA 100 überall einsetzbar – auch bei bettlägerigen Patienten oder im mobilen Einsatz. Das macht es besonders praktisch im Klinikalltag oder bei Hausbesuchen.
Die übersichtlichen Bedienelemente sorgen dafür, dass die Handhabung ganz unkompliziert ist. Gleichzeitig liefert das Gerät eine hohe diagnostische Zuverlässigkeit, was für die OP-Planung oder Patientenberatung sehr hilfreich ist.
Ausgestattet ist das Retinometer mit der bewährten XHL Xenon-Halogen-Technologie. Diese liefert ein klares, helles Licht, dessen Helligkeit sich regulieren lässt – ohne den Patienten zu blenden.
Die Bildrechte liegen bei Heine.